• Luftbild1_mittel
  • Luftbild3_mittel
  • Bildschirm_banner
  • rudern1
  • rudern3
  • skifahren
  • rudern4
  • erklaeren_banner
  • Luftbild2_mittel
  • schulhof3_banner
  • slider4
  • schulwald1
  • schulwald2
Luftbild1_mittel1 Luftbild3_mittel2 Bildschirm_banner3 rudern14 rudern35 skifahren6 rudern47 erklaeren_banner8 Luftbild2_mittel9 schulhof3_banner10 slider411 schulwald112 schulwald213
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
  • Schulleben
  • Schulprofil
  • Pläne und Termine
  • Unterricht
  • Formulare
Die Würfel sind gefallen - Die Realisten gewinnen die Wahl des Schülersprecher-Teams am SGO
erstellt: 2019-10-12
20191003120902
Die Würfel sind gefallen - Die Realisten gewinnen die Wahl des Schülersprecher-Teams am SGO

Vom Freitag den 4. bis zum Donnerstag den 10. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler des SGO die Möglichkeit während den Pausen in der Aula zu wählen. Die S-Teams bestehen aus dem antretenden Schülersprecher, seinem Stellvertreter und zwei weiteren Mitgliedern der Schülervertretung, die sich für ihre Wahlversprechen in der SV einsetzen. Weitere Kandidaten waren die Progressiven, die vor allem den Fortschritt innerhalb der Schule vorantreiben wollen, und die Digis, deren Hauptanliegen die Digitalisierung ist.

Am Donnerstag den 10. Oktober wurden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis über eine Durchsage in der Schule bekanntgegeben: Die Realisten erhielten mit 58,7% die meisten Stimmen, gefolgt von den Progressiven mit 32,8 % und den Digis mit 8,4%. Die Wahlbeteiligung am SGO lag bei 54,6%, das entspricht 475 von 870 Schülerinnen und Schülern.

Der neue Schülersprecher ist somit Christian Stach (Q1) und seine Stellvertreterin Henriette Krechel (Q1), zwei weitere SV-Mitglieder des S-Teams sind Matthias Rosenthal (Q1) und Claudius Rosenthal (EF). Die Realisten wollen Veränderung, die einem klar definierten Ziel folgt und im Rahmen des Realisierbaren umsetzbar ist und die Kommunikation der Schülervertretung mit den Schülern und der Schulleitung stärken. Weiterhin setzen sie sich für die Digitalisierung innerhalb des Unterrichts ein und fordern ein vielfältigeres Cafeteria Angebot sowie eine effektivere Mülltrennung.

Am Freitag den 11. Oktober wurden dann die übrigen Schülervertreter von den Klassen- bzw. Stufensprechern und deren Stellvertretern der Jahrgangsstufen 5-Q2 in die SV gewählt, die aus insgesamt 12 Schülern besteht, von denen 4 das S-Team stellt. In der SV sind nun das S-Team sowie Linus Solbach (EF), Dennis Schopp (Q2), Lina Meier (EF), Paula Böhme (Q2), Elias Kunkel (Q1), Laurenz Becker (Q2), Laila El Baki (Q1) und Tom Neuwirt vertreten.

Autor: Jahrbuch
Bildergalerie
screenshot20191012-125329word
Interner Bereich
  • Passwort vergessen?
Städtisches Gymnasium Olpe
Seminarstraße 1
57462 Olpe
Tel: (02761) 96500
  • Haftungsbeschränkung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über die Homepage
  • Webteam
© 2016-2017
Ht