• Luftbild1_mittel
  • Luftbild3_mittel
  • Bildschirm_banner
  • rudern1
  • rudern3
  • skifahren
  • rudern4
  • erklaeren_banner
  • Luftbild2_mittel
  • schulhof3_banner
  • slider4
  • schulwald1
  • schulwald2
Luftbild1_mittel1 Luftbild3_mittel2 Bildschirm_banner3 rudern14 rudern35 skifahren6 rudern47 erklaeren_banner8 Luftbild2_mittel9 schulhof3_banner10 slider411 schulwald112 schulwald213
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
  • Schulleben
  • Schulprofil
  • Pläne und Termine
  • Unterricht
  • Formulare
Junior-Ingenieur-Akademie am Städtischen Gymnasium Olpe gestartet
erstellt: 2018-09-18
praktikum-in-der-lewa
Junior-Ingenieur-Akademie am Städtischen Gymnasium Olpe gestartet

Am 03.09.2018 startete die erste Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) am Städtischen Gymnasium Olpe. Bereits im Mai des vergangenen Schuljahres stellten die beiden zuständigen Fachlehrer Nicole Kaufmann und Andre Hetzel auf einer Informationsveranstaltung den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 und deren Eltern einen inhaltlichen Überblick des Differenzierungskurses vor.

Das Interesse am neuen Wahlpflichtfach war enorm: Ca. zwei Drittel aller Schülerinnen und Schüler gaben das Fach bei ihren Wahlen im Wahlpflichtbereich als Erst- oder Zweitwunsch an. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler wurden ausgewählt.  Mithilfe der Anschubfinanzierung in Höhe von 10.000 Euro durch die Deutsche Telekom Stiftung wurden die notwendigen Materialien angeschafft: LEGO®Mindstorm Roboter, ein 3D-Drucker, Arduino Startersets, Lötstationen, und vieles mehr.

In der letzten Woche vor den Sommerferien fand bereits ein einwöchiges Praktikum bei der Firma LEWA in Attendorn statt. Ziel des Praktikums war der Selbstbau eines Lichtspürhundes. Dabei handelt es sich um ein mit zwei Motoren angetriebenes Fahrzeug, das mithilfe zweier Fotowiderstände in der Lage ist, einer Lichtquelle autonom zu folgen. In dieser Zeit sammelten die Schülerinnen und Schüler erste praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben und lernten wichtige Bauteile für den Zusammenbau einer elektronischen Schaltung kennen. Am Ende hielten die Schülerinnen und Schülern stolz ihr eigenständig gebautes Produkt in den Händen.

 

Nach dieser Vorbereitung begann in diesem Halbjahr der JIA-Unterricht am Städtischen Gymnasium Olpe. Hier erforschen die Schülerinnen und Schüler die Welt der LEGO®Mindstorms Roboter. Ein Highlight bildet die Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen wollen.

 

Bereits im April wurde das Städtische Gymnasium Olpe auf der Jahrestagung der Deutschen Telekom Stiftung in das JIA-Netzwerk aufgenommen. Die Junior-Ingenieur-Akademie wird dieses Jahr erstmalig als Wahlpflichtfach in den Jahrgangsstufen 8 und 9 unterrichtet. Zunächst werden den Schülerinnen und Schülern weitere Grundlagen im Bereich der Sensorik und Robotik vermittelt, welche dann in der Programmierung von Arduinos umgesetzt werden sollen. Mit Hilfe des 3D-Drucks mündet das Projekt dann nach zwei Schuljahren in der Umsetzung eines eigenen Projekts, in welchem die gelernten Fähigkeiten sichtbar gemacht werden sollen. Die Universität Siegen unterstützt dieses Projekt als zweiter externer Partner.

Autor: Kaufmann
Bildergalerie
zugfahrt-nach-attendorn es-kann-losgehen loeten-lernen loeten
erfolgserlebnisse-stellen-sich-ein erfolgserlebnisse-stellen-sich-ein-2 bohren theorie
die-betreuer pause arbeit-am-spuerhund arbeit-am-spuerhund-2
arbeit-am-spuerhund-3 arbeit-am-spuerhund-4 der-spuerhund praesentation-der-eigenen-arbeit
gehaeuse-3d-druck erforschung-der-legomindstorms-ev3-roboter1 erforschung-der-legomindstorms-ev3-roboter2 3d-drucker-im-einsatz-1
3d-drucker-im-einsatz-2
Interner Bereich
  • Passwort vergessen?
23.02.2019 - 08.03.2019
Anmeldephase für die kommenden Fünftklässler keine Details
01.03.2019
Karnevalsfeier Jg. 5/6 keine Details
04.03.2019
Rosenmontag keine Details
05.03.2019
Veilchendienstag (unterrichtsfrei) keine Details
12.03.2019
Infoabend Oberstufe (Jg. 9) keine Details
12.03.2019
Lernstand 8 Deutsch keine Details
13.03.2019
Crashkurs NRW
14.03.2019
Lernstand 8 Englisch keine Details
14.03.2019
Mediencafé (Jg. 5) keine Details
19.03.2019
Lernstand 8 Mathe keine Details
21.03.2019
Känguru-Wettbewerb keine Details
25.03.2019
Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei für Sek 1, ggf. Klausuren in der Oberstufe) keine Details
28.03.2019
Girls' & Boys' Day keine Details
28.03.2019
Blutspendeaktion (Jg. Q2) keine Details
01.04.2019 - 07.04.2019
Frankreichaustausch (Jg. 7) keine Details
09.04.2019
Ich-kann-was-Abend (18 Uhr) keine Details
11.04.2019
Chorkonzert keine Details
12.04.2019
Letzter Schultag Q2 keine Details
15.04.2019 - 26.04.2019
Osterferien keine Details
30.04.2019
Abiturprüfung Deutsch keine Details
01.05.2019
Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) keine Details
03.05.2019
Abiturprüfung Mathematik keine Details
03.05.2019
Quartalsende EF & Q1 keine Details
04.05.2019
Baumpflanzaktion (Jg. 5) keine Details
Städtisches Gymnasium Olpe
Seminarstraße 1
57462 Olpe
Tel: (02761) 96500
  • Haftungsbeschränkung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über die Homepage
  • Webteam
© 2016-2017
Ht