Umfassende Lehrangebote

Bilingualer Zweig

Starkes MINT-Profil

Internationales Abitur

Digital ausgestattet

Individuelle Förderung

Berufsorientierung von der 5 bis zur Q2

Wir sind das SGO

Die Zukunft von Schule

Als einziges staatliches Gymnasium im ländlich geprägten Stadtgebiet Olpe möchten wir unsere Schülerinnen und Schülern mit einem vielfältigen und umfassenden Schulangebot bestmöglich auf ein Leben, Lernen und Arbeiten in einer digitalisierten und globalisierten Welt vorbereiten.

Unser Kollegium, Eltern, Schülerschaft und Partner arbeiten dabei gemeinsam für eine Schullandschaft, die Stärken, Fähigkeiten und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler gezielt in den Blick nimmt und diese mit individuellen Angeboten fordert, fördert und stärkt.

Entdecken Sie die Vielfalt unseres Bildungsangebotes und erfahren Sie mehr über das, was uns und unsere Schule auszeichnet.

Vielfalt, die überzeugt!
Mathematik und Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Kunst, Musik, Informatik, Sprachen oder Sport – unser Lehrangebot bietet ein breit gefächertes Angebot mit vielen Highlights und Möglichkeiten, die die persönliche Entwicklung bestmöglich unterstützen.

Das Lehrangebot am SGO

Digital und modern in die Zukunft
Wir fördern und fordern unsere Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Weise, um Wissenslücken zu schließen, Interessen auszuloten und Stärken und Fähigkeiten zu festigen. Eine moderne und MINT-gerechte Ausstattung ist unser Werkzeug für ein Leben und Lernen in Vielfalt.

Ausstattung am SGO

Unsere MINT-Angebote gehen weit über die Lehrpläne und Richtlinien hinaus und ermutigen in Wettbewerben, Projekten und Aktivitäten unsere Schülerinnen und Schüler, sich mit mathematischen Fragestellungen und naturwissenschaftlichen Phänomenen theoretisch und praktisch auseinanderzusetzen.

Das MINT-Profil am SGO

Selbstständig, eigenverantwortlich und unterstützt – wir nehmen mit zahlreichen Maßnahmen die Leistungsförderung ebenso in den Blick wie die Förderung von Stärken, Begabungen und Interessen, um allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss ihrer Schullaufbahn zu ermöglichen.

Erfahren Sie, wie wir individuelle Unterstützung und Förderung bieten, um das Potenzial jedes Einzelnen bestmöglich zu entfalten.

Förderung

Unser Ziel ist es, den Jugendlichen altersangemessen die Möglichkeit zu geben, sich ihrer Fähigkeiten und Interessen bewusst zu werden, und auf dieser Grundlage ein breites Orientierungsangebot anzubieten, bei dem für alle Interessen etwas dabei ist.

Berufsorientierung am SGO

Umfassende Fremdsprachenkenntnisse, erweiterte Fremdsprachenkompetenz, Teilnahme und Erwerb von internationalen Sprachzertifikaten sowie das bilinguale Abitur in Englisch – wir bieten allen Schülerinnen und Schülern des SGO den bilingualen Zweig ab Klasse 7 sowie das bilinguale Abitur.

Erfahren Sie mehr über unseren bilingualen Zweig, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Ablauf.

Bilingual am SGO

Das SGO ist als Internationale Schule (IB-World School) zertifiziert. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ab der Q1 das IB-Diploma Programme sowie das Erlangen des internationalen Abiturs kostenlos an.

Erfahren Sie mehr über das Internationale Abitur im Rahmen des IB-Diploma-Programmes am SGO.

Internationale Schule Südwestfalen kennenlernen

Der Weg ans SGO

Durchstarten am SGO

Hier finden Sie als Eltern oder Schüler alle wichtigen Informationen, damit der Start am Städtischen Gymnasium Olpe reibungslos gelingt. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Der Wechsel zu einer weiterführenden Schule bedeutet für Grundschulkinder eine große Umstellung. Damit Ihr Kind bereits vor dem Einschulungstermin mit unserer Schule vertraut ist, bieten wir Ihm mit zahlreichen Angeboten, die Möglichkeit, das SGO schon früh kennenzulernen. Im Herbst vor der Einschulung findet bei der SGO-Olympiade die erste spielerische Annäherung statt: Sportliche Wettkämpfe im Fußball und Klettern, ein großes interaktives Quiz, MINT-Knobeleien mit Technikeinsatz am 3D-Drucker und Geschicklichkeit am „Heißen Draht“ fordern eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Talente – und vor allem großen Teamgeist! Am Sextanernachmittag und Startertag vor den Sommerferien treffen Sie und Ihr Kind erstmals das Klassenleitungsteam. Auch die Klassenpaten, Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, sind dabei, die alle gemeinsam der Klasse Ihres Kindes im ersten Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen. So können Sie und Ihr Kind sich bestmöglich auf das Leben am SGO einstellen und Vertrauen in die neue Schule gewinnen.

Ankommen, orientieren, Klassengemeinschaft stärken sowie Prävention, Persönlichkeitsentwicklung und das Entdecken der eigenen Stärken und Interessen sind für uns elementare Ziele, um Ihrem Kind einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss seiner Schullaufbahn zu ermöglichen. Daher tauschen wir uns regelmäßig mit den Grundschulen über Fachinhalte, Methoden und Arbeitsweisen aus, um unser pädagogisches Konzept an die Lernerfahrung Ihres Kindes anzupassen.

In der Einführungsphase bereiten wir Ihr Kind systematisch und zielgerichtet auf die Anforderungen der Qualifikationsphase vor. Bereits vor den Sommerferien sorgen wir mit der Sommerakademie für einen guten Start in die Oberstufe. Mit intensiver Betreuung und Beratung auf das individuelle Bedürfnis Ihres Kindes zugeschnitten, begleiten wir Ihr Kind auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abitur. Dabei zeichnet sich das SGO durch ein außergewöhnliches Kursangebot aus. Im Bereich der Grundkurse kann Ihr Kind auch Spanisch, Informatik sowie einen instrumental- und vokalpraktischen Kurs auswählen. Und zu unseren besonderen Leistungskursen zählen Fächer wie Französisch, Spanisch, Physik und Chemie. Fachbezogene Exkursionen (z. B. der „Franzosen“ nach Paris, der „Lateiner“ nach Trier, der „Spanier“ nach Malaga und der „Geographen“ nach Köln) sowie zahlreiche Kurse im musischen und literarischen Bereich runden das Angebot unserer Oberstufe ab.

Los geht`s am SGO

Förderung & Ausstattung

Neben unserem breit gefächertem Lehrangebot fördern und fordern wir unsere Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Weise. Unsere Ausstattung ist dabei Werkzeug für ein Leben und Lernen in Vielfalt.

Internationales Abitur

We are pleased about your interest in this unique regional offer of the International Baccalaureate at our school. The Diploma Programme (IB DP, International Baccalaureate) has been offered worldwide since 1968 and is an internationally recognised educational qualification which is awarded by the International Baccalaureate Organisation based in Switzerland.

learn more

Bilingual

Das bilinguale Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler am SGO. Im bilingualen Zweig wird die englische Sprache als zweite Arbeitssprache angewandt, indem zunächst vorbereitend mehr Englisch unterrichtet wird. Später werden auch Erdkunde, Geschichte und Politik auf Englisch unterrichtet. Zudem kann das CertiLingua und das Cambridge First Certificate erworben werden.

learn more

Förderung

Die individuelle Förderung des Einzelnen ist eine zentrale Leitidee am SGO. Neben Selbstlernstunden, Förderkursen und der Hausaufgabenbetreuung möchten wir die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, eine zukunftsorientierte und weltoffene Haltung einzunehmen – beispielsweise im Rahmen unserer Berufsorientierung oder mithilfe von Projekten, die Werte von Internationalität und Gemeinschaft vermitteln sollen.

learn more