Kreativ am SGO
Jeder Einzelne wird am SGO (auch) als produktives, erfinderisches Geschöpf verstanden, das sein kreatives Potenzial in ganzheitlicher Art und Weise entfalten möchte und / oder kann.
Kunst, Musik und Literatur stehen dabei in enger Wechselbeziehung zueinander: Sie sind schöpferische Ausdrucksmöglichkeiten unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen sowie persönlicher Ansichten und Emotionen. Alle drei Fächer tragen zur Sensibilisierung unserer Sinne und unseres Körpers bei, indem wir neben fachlichem Wissensaufbau kreative Sinnes- und Körpererfahrungen fördern, die individuelle Potenziale und Ideen erlauben, diese erweitern, vertiefen sowie reflektieren. Dies geschieht sowohl durch Musizieren als auch durch Schauspielen oder der künstlerischen Betätigung. Ganzheitlich und handlungsorientiert wird jede individuelle Persönlichkeit gestärkt und gefördert, wir lernen, uns als Teil unserer Welt zu verstehen, in der wir vielfältige Welt- und Lebensanschauungen kennenlernen, verstehen und reflektieren sowie tolerieren lernen. Wir werden wir selbst, wenn wir synästhetische Reize wahrnehmen und erregen, Sprache, Rhythmus, Fantasie und persönliche Gedanken und Intentionen anregen, wecken oder gar vereinen.
Das Vorhandene mit Individualität bereichern
Kunst, Literatur & Musik am SGO
Am SGO fördern wir das künstlerische und musische Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler mit gezieltem und fächerübergreifendem Unterricht, zahlreichen Projekten, Ausflügen und Events.
Um das kreative Potenzial jedes Einzelnen zu fördern und eine ganzheitliche Bildung der Persönlichkeit zu ermöglichen, stehen im Kunstunterricht sowohl Fachwissen als auch künstlerische Techniken sowie emotionale und soziale Aspekte im Vordergrund. Auch digitale Möglichkeiten kennen und reflektieren lernen, um sich künstlerisch auszudrücken, fördern wir u. a. durch den Umgang mit digitalen Apps (Plakatgestaltung, Fotobearbeitung, Entwicklung und Gestaltung von Filmen oder Radiospots). Darüber hinaus versuchen wir durch Lob und Anerkennung, die Schülerinnen und Schüler zu einer positiven Arbeitshaltung und Einsatzbereitschaft zu motivieren und ihnen eine ganzheitliche Lebensperspektive durch eine künstlerische Betätigung zu vermitteln, die auch Entspannung und Ruhe bringt.
Rund um unseren Kunstunterricht ...
- nehmen wir regelmäßig an Wettbewerben teil
- stellen wir unsere Schülerarbeiten bei uns in der Schule und auch außerhalb aus, um den Arbeiten einen Rahmen zu bieten, Anerkennung in der Öffentlichkeit zu schaffen und Lernende, Lehrkräfte, Eltern und Besucher mit aktueller Kunst zu konfrontieren
- kooperieren wir auf unterschiedlichste Art und Weise mit außerschulischen Partnern (z. B. Sparkasse, Volksbank, Förderverein des SGO, Stadt, Verein „Frauen helfen Frauen“, Buchhandlung Dreimann …)
- gestalten wir unsere Schule aktiv mit (Kunst im öffentlichen Raum: Kubistisches Boot in der unteren Pausenhalle, Metallschrottskulpturen im Innenhof, Graffitis im Treppenhaus, Mensabild)
- findet fächerübergreifender Unterricht statt (Deutsch, Biologie, Musik, Literatur …)
- besuchen wir aktuelle Kunst-Ausstellungen
Am SGO möchten wir alle Schülerinnen und Schüler mit klassischer sowie moderner Literatur vertraut machen. Durch Lesen lernen wir Neues und sammeln Informationen über unterschiedlichste Bereiche. Mit der Planung, Organisation und Umsetzung literarischer Projekte und der Teilnahme an Wettbewerben fördern wir zudem unsere Kreativität sowie sprachlichen Fertigkeiten.
Unser musikalisches Konzept ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, im Rahmen des Unterrichts praxisorientiert zu lernen oder bereits erlernte Fähigkeiten in unseren verschiedenen musikalischen Gruppen einzubringen. Die individuelle Förderung erfolgt durch die Erarbeitung und Präsentation solistischer Beiträge bei Konzerten und sie wird durch die Kooperation mit der Musikschule Olpe intensiviert. Highlights sind die jährlich durchgeführten Chor- und Orchesterfahrten nach Italien. Unser Angebot wird durch Konzert- und Opernbesuche ergänzt.
Angebote rund um den Musikunterricht:
- Chor- oder Streichergruppe
- Erlernen eines Streichinstrumentes im Rahmen des Musikunterrichts: Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass
- Besondere Kurse in der Oberstufe (Q1/Q2), wie z. B. Instrumental-/Vokalpraxis als Grundkurs oder Projektkurs, musikpraktischer Kurs als alternatives oder zusätzliches Angebot zu den Fächern Kunst und Literatur
- Junior-Blasorchester, Streichorchester, Blasorchester, Schulchor
- Chor- und Orchesterreise nach Italien
Besondere Angebote am SGO
Kunst, Musik & Literatur
Orchester, Chor & Co.
Am SGO bieten wir allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen unserer musikalischen Kooperation mit der Musikschule Olpe die Möglichkeit, ein Streichinstrument zu erlernen. Darüber hinaus haben wir einen Chor und ein Orchester, die an unseren zahlreichen Veranstaltungen und Events musikalische Untermalung garantieren. Sommerkonzerte, Weihnachtskonzerte oder unsere regelmäßig stattfindenden Chorkonzerte, die von den Schülerinnen und Schülern individuell gestaltet, organisiert und durchgeführt werden, sind bei Lernenden, Eltern und vielen anderen beliebt. Unseren thematischen Schwerpunkten sind keine Grenzen gesetzt - von Filmmusik über Klassik bis zu aktuellen Charts ist alles vertreten.
Aktiv mit Literatur
Im literarischen Bereich stellen unsere Schülerinnen und Schüler mit der Unterstützung ihrer Lehrer so einiges auf die Beine. Da wird Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ einstudiert und vor dem begeisterten Publikum aufgeführt oder eine Ballade vertont und als modernes Medium im Podcastformat herausgebracht. Auch die Teilnahme an Wettbewerben, wie dem Bundesvorlesewettbewerb, wird gefördert und mit der Veranstaltung von Poetry Slams und zahlreichen weiteren Projekten ist für jedes Interesse etwas dabei. Denn wir am SGO finden: Lesen ist das Tor zur Welt! Und dieses Tor wollen wir weit öffnen, damit unsere Schülerinnen und Schüler die Welt verstehen, begreifen und verantwortungsvoll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr über unser vielfältiges Lehrangebot erfahren.
Ähnliche Themen
Mehr Informationen über das Angebot und die Förderungen am SGO.