Informationen zur Anmeldephase für das Schuljahr 2024/2025

Anmeldung vom 14. Februar bis 21. Februar 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Ab dem 8. Januar 2024 können Sie über das Sekretariat (02761/96500) Ihren Termin für ein Anmeldegespräch für die Jahrgangsstufe 5 und die Einführungsphase vereinbaren. Bitte füllen Sie nach der Terminvereinbarung das unter Downloads zu findende Formular zur Dateneingabe aus, damit wir unnötige Wartezeiten vermeiden können. Herzlichen Dank!

weiter...

Forschen und Lernen

Außerschulisches Lernen am SGO

Gelernt wird am SGO nicht nur im Klassenraum: mit vielen außerschulischen Lernorten und Kooperationspartnern schafft das SGO eine optimale Lernumgebung.

MINT

Unser erster Abschlussjahrgang des IB

Sie haben das International Baccalaureate Diploma abgelegt und ihre Zertifikate erhalten

Bei der Feierstunde wurde deutlich: Es war ein hartes Stück Arbeit, aber unsere Absolventinnen und Absolventen sind gemeinsam mit ihren Aufgaben und Projekten gewachsen.

Weiterlesen...

Gemeinsam ans Ziel

Das Schulleben am SGO

Am SGO sind wir eine Gemeinschaft, die zusammen lernt, fordert und fördert. Erfahren Sie mehr über unseren Schulalltag und zahlreichen Angebote neben dem Unterricht.

Mehr erfahren
14

Arbeits-
gemeinschaften

850

Schüler &
Schülerinnen

80+

Qualifizierte
Lehrer & Lehrerinnen

1950

Gründungsjahr
Städt. Gymnasium Olpe

Informationen zur Anmeldephase für das Schuljahr 2023/2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Ab dem 9. Januar 2023 können Sie über das Sekretariat (02761/96500) Ihren Termin für das Anmeldegespräch vereinbaren. Bitte füllen Sie nach der Terminvereinbarung das unter Downloads zu findende Formular zur Dateneingabe aus, damit wir unnötige Wartezeiten vermeiden können. Herzlichen Dank!

Jahrgangsstufe 5

Die Anmeldephase für die kommenden Fünftklässler beginnt am 14. Februar und endet am 21. Februar 2023.

Einführungsphase

Die Anmeldephase für den Seiteneinstieg in die Oberstufe beginnt am 3. Februar und endet am 7. Februar 2024.

Persönlichkeiten statt Gleichheit

Förderung
des Individuums

Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammen lernt, verantwortungsvoll miteinander umgeht und die Stärken, Begabungen und Interessen jedes einzelnen fordert und fördert. Mit individueller Beratung und gezielten Angeboten geben wir unseren Schülern und Schülerinnen Zuspruch, Rückhalt, Hilfestellung und Bestätigung in der Entwicklung ihrer Leistung, Stärken, Begabungen und Interessen.

Weiterlesen

moderne Informationstechnik

Damit Schüler und Schülerinnen die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen lernen, mögliche Gefahren erkennen und abwenden können, befähigen wir unsere Schüler und Schülerinnen mit modernster Ausstattung zu mündigem, bewussten und zielorientiertem Handeln und gesellschaftlicher Teilhabe in der digitalen Welt.                                                                                                       

Weiterlesen

Prägung
sozialer Werte

Wir möchten jede Schülerin und jeden Schüler dazu befähigen, das eigene Ich in all seinen Dimensionen kennenzulernen, seine Potenziale zu nutzen, das eigene Handeln zu reflektieren, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und gesteckte Ziele verantwortungsvoll zu verfolgen.                                                                                                                                                                                               

Weiterlesen

Einblicke in unsere Projekte

Events & Projekte

Mit zahlreichen Projekten, Wettbewerben und Veranstaltungen unterstützen wir am SGO die individuellen Stärken und Interessen jedes Einzelnen. Egal ob in sportlichen, musischen oder wissenschaftlichen Bereichen - wir fördern das Selbstbewußtsein ebenso wie die Eigenverantwortung, den Teamgeist  sowie die Mitmenschlichkeit und das Engagement unserer Schüler und Schülerinnen.

Schülerinnen und Schüler stellen sich kniffeligen Aufgaben

Weiterlesen

Oberstufenkurse sind trotz Regen voller Tatendrang

Weiterlesen

Elternabend und Informationsangebot zur Mediennutzung

Weiterlesen

Aktivitäten & AGs

Mit Pflicht-AGs und freiwilligen Angeboten neben dem täglichen Stundenplan steht allen Schülern und Schülerinnen ein breites Angebot aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Naturwissenschaften und MINT-Projekten zur Verfügung.

FOLLOW US ON INSTAGRAM.

@GYMOLPE

IB World School Programme

Sprachzertifikate

Kooperationen, Sponsoren & Träger

Fähigkeiten fördern

Lernen in Vielfalt

Als größtes Gymnasium in der Umgebung bieten wir als Städtisches Gymnasium Olpe (SGO) ein breites Angebot für die individuelle Entwicklung der fast 1000 uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler. 

Mathematik & Naturwissenschaften

Wir möchten das Interesse für die „MINT-Fächer“ stärken, damit sich der dringend benötigte Nachwuchs für mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Berufe entwickeln kann.

Weiterlesen
Tafel mit Buchstaben ABC

Deutsch

Das Fach Deutsch leistet wesentliche Beiträge zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, die die Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion der Vielseitigkeit von Kulturen und Lebenswirklichkeit umfassen. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ihre kommunikativen Fähigkeiten weiter.

Weiterlesen

Sprachenprofil

Im Unterricht unserer angebotenen Fremdsprachen lernen unsere Schülerinnen und Schüler das Kennenlernen und Verstehen fremder Kulturen und neuer Strukturen. Besonders wichtig ist uns dabei der Grundsatz der Vielfalt – diesen Gedanken leben wir auch durch Sprachreisen, Schüleraustausche und spannende Projekte.

Weiterlesen

Gesellschafts-
wissenschaften

Verantwortung wahrzunehmen für sich und andere – das sind Ziele aus dem Leitbild unserer Schule. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer zeigen aus unterschiedlichen Perspektiven eine wichtige Erkenntnis: Wir sind alle miteinander verbunden – geografisch, historisch, pädagogisch, politisch, gesellschaftlich, ökonomisch und philosophisch-ideengeschichtlich.

Weiterlesen

Religion & praktische Philosophie

Der Religionsunterricht erschließt unseren Schülerinnen und Schülern einen spezifischen religiösen Weltzugang, der als Modus der Welterfahrung seine eigene Berechtigung hat. So können Kenntnisse und Fähigkeiten erworben und Antworten auf – auch persönliche – Sinn- und Lebensfragen gefunden werden.

Weiterlesen
Bunte Pfeile und ein paar Schuhe

Differenzierung & Projektkurse

Das SGO bietet zahlreiche Möglichkeiten die individuellen Fertigkeiten, Stärken und Interessen im Rahmen von praxisorientierten Projektkursen sowie innerhalb des Differenzierungsbereiches zu vertiefen. Neben der Wahl einer 2. Fremdsprache bietet das SGO naturwissenschaftliche oder gesellschaftswissenschaftliche Vertiefungen an.    

Weiterlesen

Kunst, Literatur & Musik

Verantwortung als zentrales Element unseres Leitbilds hat große Bedeutung für nachhaltiges Lernen und Verstehen und damit für die Fächer Kunst und Musik. Unser musikalisches Angebot ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Unterrichts und darüber hinaus praxisorientiert zu lernen. 

Weiterlesen

Sport

Als Gymnasium der Stadt Olpe, der „Stadt in den Bergen, im Wald und am See“, nutzen wir diese einzigartigen Rahmenbedingungen für unser Sportprofil. Wir verfolgen vorrangig das Ziel, Schülerinnen und Schülern vielfältige sportliche Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, um sie zu lebenslangem gesunden Sporttreiben zu befähigen und zu motivieren.

Weiterlesen
Modernes Foyer mit bunten Sitzgelegenheiten, Bücherregalen und großen Fensterflächen.

House of Learning

Das House of Learning ist ein Ort des individuellen Lernens für alle am SGO und ein Bilndeglied zwischen Schule, Universität und Unternehmen. Mit einem breiten Angebot dient das HOL der Vorbereitung und Kompetenzerweiterung auf das Leben in einer digitalisierten und globalisierten Arbeitswelt.

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden.

Aktuelles zum Schulleben

Das Städtische Gymnasium Olpe versteht sich als lebendige Schule, daher bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Unterricht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, um sich individuell entfalten zu können.

Schüler sitzt mit Smartphone vorm Laptop

Schulmanager

Mit unserer Schulmanager-App haben unsere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und unsere Lehrer jederzeit alle wichtigen Termine und Informationen mobil zur Hand.

Weiterlesen

Übermittagsangebot 

Am SGO bieten wir unseren Schülern auch nach dem Gong die Möglichkeit sich in unserer Cafeteria zu stärken, die Bibliothek oder unseren Freizeittrakt zu nutzen.

Weiterlesen
Schüler am Schulhof des SGO

Schulleben

Das Städtische Gymnasium Olpe bietet ein umfangreiches Lehrangebot um Stärken, Interessen und Fertigkeiten individuell zu fördern.

Weiterlesen

Kalender