Unser Schulleben

Angebote, Termine & Wissen über den Schulalltag am SGO

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Unterricht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, um sich individuell entfalten zu können. Denn als lebendige Schule fühlen wir uns zu einer Vielfalt an schulischen Angeboten verpflichtet, damit unsere Schülerinnen und Schüler zu weltoffenen, verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Bürgern erzogen werden können. 

Unsere Lehrangebote

Als größtes Gymnasium in der Umgebung bieten wir als Städtisches Gymnasium Olpe (SGO) ein breites Angebot für die individuelle Entwicklung der fast 1.000 uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler. Um der Individualität unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, schaffen wir neben unserem Unterricht mit der Selbstlernstunde (SLS) und dem vielfältigen AG-Angebot die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen, Interessen auszuloten und Stärken zu fördern.

Mathematik & Naturwissenschaften

In einer modernen Gesellschaft kann auf eine anspruchsvolle mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung nicht verzichtet werden. Wir möchten das Interesse für die „MINT-Fächern“ stärken, damit sich der dringend benötigte Nachwuchs für mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Berufe entwickeln kann.

Sprachen

Im Unterricht unserer angebotenen Fremdsprachen lernen unsere Schülerinnen und Schüler das Kennenlernen und Verstehen fremder Kulturen und neuer Strukturen. Besonders wichtig ist uns dabei der Grundsatz der Vielfalt – diesen Gedanken leben wir auch durch Sprachreisen, Schüleraustausche und spannende Projekte.

Gesellschafts-
wissenschaften

Verantwortung wahrzunehmen für sich und andere – das sind Ziele aus dem Leitbild unserer Schule. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer zeigen aus unterschiedlichen Perspektiven eine wichtige Erkenntnis: Wir sind alle miteinander verbunden – geografisch, historisch, pädagogisch, politisch, gesellschaftlich, ökonomisch und philosophisch-ideengeschichtlich.

Religion & praktische Philosophie

Der Religionsunterricht erschließt unseren Schülerinnen und Schülern einen spezifischen religiösen Weltzugang, der als Modus der Welterfahrung seine eigene Berechtigung hat. Auf diese Weise können sie Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Religion erwerben und Antworten auf – auch persönliche – Sinn- und Lebensfragen finden.

Kunst, Literatur & Musik

Verantwortung als zentrales Element unseres Leitbilds hat große Bedeutung für nachhaltiges Lernen und Verstehen und damit für die Fächer Deutsch, Kunst und Musik. Unser musikalisches Angebot ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, im Rahmen des Unterrichts praxisorientiert zu lernen. Bereits erlernte Fähigkeiten können in verschiedene musikalische Gruppen eingebracht werden.

Sport

Mit unserem Sportprofil verfolgen wir vorrangig das Ziel, Schülerinnen und Schülern vielfältige sportliche Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, um sie zu lebenslangem gesunden Sporttreiben zu befähigen und zu motivieren. Als Gymnasium der Stadt Olpe, der „Stadt in den Bergen, im Wald und am See“, nutzen wir für den Sport am SGO diese einzigartigen Rahmenbedingungen.

Tafel mit Buchstaben ABC

Deutsch

Das Fach Deutsch leistet wesentliche Beiträge zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, die die Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion der Vielseitigkeit von Kulturen und Lebenswirklichkeit umfassen. Zudem entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre kommunikativen Fähigkeiten weiter.

Bunte Pfeile und ein paar Schuhe

Differenzierungsbereich

Das SGO bietet zahlreiche Möglichkeiten die individuellen Fertigkeiten, Stärken und Interessen im Rahmen von praxisorientierten Projektkursen sowie innerhalb des Differenzierungsbereiches zu vertiefen. Neben der Wahl einer 2. Fremdsprache bietet das SGO naturwissenschaftliche oder gesellschaftswissenschaftliche Vertiefungen an.

Modernes Foyer mit bunten Sitzgelegenheiten, Bücherregalen und großen Fensterflächen.

House of Learning

Das House of Learning ist ein Ort des individuellen Lernens für alle am SGO und ein Bindeglied zwischen Schule, Universität und Unternehmen. Mit einem breiten Angebot dient das HOL der Vorbereitung und Kompetenzerweiterung auf das Leben in einer digitalisierten und globalisierten Arbeitswelt.

Weiterlesen

Übermittagangebot

Beschließt der Schulgong um 12.45 Uhr die letzte Stunde des Vormittags, heißt das für viele Schülerinnen und Schüler nicht, dass sie das SGO zeitnah verlassen müssen. Neben einem abwechslungsreichen Mittagessen in Kooperation mit dem Mensaverein der Hakemicke Schule e. V. bietet unsere Schule von Montag bis Donnerstag eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung, in der die Kinder ihre Hausaufgaben, unterstützt von Oberstufenschülern und einer Lehrkraft, an vier Tagen in der Woche bearbeiten können. Wer seine Aufgaben erledigt hat, kann zusammen mit Mitschülerinnen und Mitschülern in unserem Freizeittrakt mit verschiedenen Spielmöglichkeiten die Zeit bis 14:45 Uhr auf sinnvolle Weise überbrücken. Wer darüber hinaus noch Platz im Stundenplan hat, kann aus einer bunten Mischung an Arbeitsgemeinschaften wählen und sich wahlweise z. B. sportlich bei Basketball, musisch im Chor, kreativ in der Schülerzeitung oder lernzuwachsbringend im Turboscript-Kurs betätigen.

Cafeteria

Die Cafeteria ist aus dem Schulleben nicht mehr wegzudenken und zu einem Mittelpunkt der Schule geworden. Täglich von der 2. Stunde bis zum Ende der Mittagspause werden unsere Schülerinnen und Schüler mit allerlei Köstlichkeiten versorgt.

Weiterlesen

Bibliothek

Die Bibliothek kann von allen Schülerinnen und Schülern genutzt werden und bietet moderne PC- und Recherchrearbeitsplätze. Durch die kontinuierliche Aufnahme neuer Medien steht den Schülern immer  aktuelles Material zum Lernen zur Verfügung.

Weiterlesen

Freizeittrakt

In unserem Freizeittrakt können unsere Schüler mit verschiedenen Spielmöglichkeiten die Zeit bis 14:45 Uhr sinnvoll überbrücken.

Weiterlesen

Events & Projekte

Mit zahlreichen Projekten, Wettbewerben und Veranstaltungen unterstützen wir am SGO die individuellen Stärken und Interessen jedes Einzelnen. Egal ob im sportlichen, musischen oder wissenschaftlichen Bereichen - wir fördern das Selbstbewußtsein ebenso wie die Eigenverantwortung, den Teamgeist  sowie die Mitmenschlichkeit und das Engagement unserer Schüler und Schülerinnen.

Events & Miteinander

Bei zahlreichen Events und Projekten könnt ihr euch und eure individuellen Interessen zusammen ausleben.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Am SGO gibt es viele Projekte und Events, die den Fokus auf Nachhaltigkeit und Verantwortung legen.

Weiterlesen

Aktivitäten & AGs

Mit Pflicht-AGs und freiwilligen Angeboten neben dem täglichen Stundenplan steht allen Schülern und Schülerinnen ein breites Angebot aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Naturwissenschaften und MINT-Projekten zur Verfügung.

Kunst & Musik

Erfahre mehr über die künstlerischen und musischen Angebote, zahlreichen Events und attraktiven Projekte am SGO.                                                                               

Weiterlesen

Sport

Mit unserem Sportprofil verfolgen wir das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen.                                                                   

Weiterlesen

Computer & Technik

Als digitale Schule bieten wir allen interessierten Schülerinnen und Schülern innovative Möglichkeiten sich mit modernsten Technologien zu befassen.                                                  

Weiterlesen

Schule managen am SGO

Am Städtischen Gymnasium Olpe stellen wir euch, euren Eltern und auch allen Lehrerinnen und Lehrern viele Möglichkeiten zur Verfügung, die die Organisation und Planung des Schulalltags erleichtern und für alle transparent gestalten.

Schulmanager-APP

Mit unserer Schulmanager-App habt ihr, eure Eltern und alle Lehrer jederzeit alle wichtigen Termine und Informationen mobil zur Hand.

Weiterlesen

Terminkalender

Unser Terminkalender kann auf unserer Website ganz leicht eingesehen werden und informiert über alle wichtigen Termine, Events und weitere schulische Veranstaltungen.

Weiterlesen