Englisch am SGO
Wir bereiten euch auf die Herausforderungen der heutigen vernetzten Welt vor, indem wir insbesondere Englisch als moderne Fremdsprache auch in Verbindung mit gesellschaftswissenschaftlichen Sachfächern anbieten. In unserem bilingualen Zweig wird daher ab der Mittelstufe Erdkunde und Geschichte auf Englisch unterrichtet. Zudem wird in den Jahrgangsstufen 5 und 6 das Fach Englisch mit sechs statt vier Wochenstunden unterrichtet. Beim Eintritt in die Oberstufe entscheidet ihr euch, ob ihr die Bilingualität bis zum Erwerb des bilingualen Abiturs fortführen möchtet.
Let's speak English
Inhaltliche Schwerpunkte
Neben dem Erwerb sprachlicher Kompetenzen und unserem bilingualen Zweig mit englischsprachigem Sachfachunterricht in Geschichte und Erdkunde bieten wir euch auch weitere Möglichkeiten zur individuellen Qualifikation an:
- den Erwerb von international anerkannten Sprachzertifikaten (Cambridge Certificate, CertiLingua)
- die Teilnahme am Austausch mit Partnerschulen
- Sprachreisen nach England
- die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Unterstützung und Beratung für den Besuch einer Schule im Ausland (Jahrgangsstufe EF)
Lehrplan & Leistungsbewertung
Die Leistungsbewertung soll über den Stand eures Lernprozesses Aufschluss geben. Sie bezieht sich auf die im Unterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die in den Lehrplänen der einzelnen Jahrgangsstufen aufgelistet sind.
Bilingualer Zweig
Der bilinguale Zweig am SGO steht allen Schülerinnen und Schülern, die Spaß am Lernen haben, sich gerne aktiv mündlich beteiligen und Bereitschaft zeigen, zusätzliche Vokabeln zu lernen, ab Klasse 5 zur Verfügung. In Klasse 5 und 6 werden je zwei Wochenstunden mehr Englischunterricht als im Normalzweig unterrichtet, um euch sprachlich, methodisch und inhaltlich auf den bilingualen Sachfachunterricht (ab Klasse 7 in Erdkunde und Geschichte) vorzubereiten.
Englandreise in Klasse 7
Im Rahmen des bilingualen Zweiges am SGO gehen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 7 auf eine einwöchige Klassenfahrt nach England. Dort habt ihr die Möglichkeit, praxisorientiert eure erworbenen Sprachkenntnisse zu erproben und zu erweitern. Darüberhinaus ermöglicht ein attraktives Rahmenprogramm das Kennenlernen von Sitten, Gebräuchen, Geschichte und Kultur und vermittelt euch internationale Kompetenzen im englischsprachigem Raum.
Erwerb von Sprachzertifikaten

Certi Lingua
Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt euch zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet euch zugleich auf eure persönliche und berufliche Lebensgestaltung sowie auf die für eure weitere Bildung notwendige Mobilität vor. Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweigs haben an unserer Schule die Möglichkeit, am CertiLingua teilzunehmen. Ansprechpartner ist Herr Lenz.
Deutschunterricht am SGO
ERROR: Content Element with uid "4338" and type "mowebstemplate_old-languages" has no rendering definition!
Das könnte dich auch interessieren
Mehr über unser vielfältiges Lehrangebot erfahren.
Ähnliche Themen
Mehr Informationen zur Organisation und Gestaltung unseres Schullalltags.